Produkte gegen Viren Schimmel und Bakterien

Produkte für Anstriche gegen Schimmel

Hier zeigen wir dir im Vergleich einige Produkte für Anstriche gegen Schimmel, die sich bestens bewährt haben.

Anstriche gegen Schimmel sind in jedem Fall eine gute Lösung gegen oberflächlichen Schimmelpilz. Sobald der Schimmelpilz tiefer in den Untergrund eingedrungen ist, müssen auch tiefer greifende Maßnahmen folgen.

Unsere  Auswahl beruht auf den Erfahrungen und Berichten von anderen Nutzern und stellt keinesfalls einen eigenen Test dar.

Das beginnt mit „Schimmel ex“ Produkten bis hin zu Grundierungen und Schimmelfarbe.

BiOHY WC-Reiniger-Set 10 Liter Kanister + Zubehör | WC-Reiniger | Auslaufhahn | Dosierer | Mischbehälter | Handschuhe | Ökologisches Reinigungsmittel für nachhaltiges Reinigen 
  • ✅ NATÜRLICH SAUBER: Unser nachhaltiger BiOHY WC-Reiniger eignet sich ideal für die effektive...
  • ✅ NATÜRLICH KRAFTVOLL: Unser sparsamer Reiniger wirkt besonders intensiv und kraftvoll gegen...
  • ✅ NATÜRLICH PRAKTISCH: Unser Set bietet einen umfassenden Vorrat an nützlichem Reinigungsmittel,...
  • ✅ NATÜRLICH BiOHY: Unsere BiOHY-Produkte lieben Reinheit genauso wie Umwelt, Mensch und Tier. Sie...
  • ✅ NATÜRLICH VERSPRECHEN WIR … dass wir uns bedingungslos um unsere Umwelt kümmern. Unsere...
Angebot
FUGINATOR® Fugenbürste - Reinigungsbürste zur Fugenreinigung in Bad, WC, Küche usw - Reinigung von Wand- und Bodenfliesen - Handliche Bürste für Fugen und Fliesen
  • UNIVERSELL EINSETZBAR: Mit der Fuginator Universalbürste können Zementfugen, Silkonfugen sowie...
  • IDEALE KRAFTÜBERTRAGUNG: Der ergonomisch geformte Griff ist schonend zur Hand und eignet sich für...
  • LIEFERUMFANG: Komplett in Deutschland gefertigte Fugenbürste in orange mit blauen Nylonborsten....
  • BIS IN DIE KLEINSTE ECKE: 38 stabile Borstenbündel reinigen wirksam direkt in der Fuge. Aufgrund...
  • ANWENDUNG: Die Fläche für optimale Ergebnisse mit Reinigungsmittel vorbehandeln, 15 Minuten warten...
AGO® Schimmelentferner & Schimmelstop Set I Anti Schimmel Imprägnierung & Schimmel Blocker je 500ml
  • SCHNELLE WIRKUNG - Das Anti Schimmel Mittel wirkt bleichend desinfizierend & hinterlässt keine...
  • LANGZEITSCHUTZ - AGO Antischimmelpaket beugt 15-18 Monate Schimmelneubildung vor
  • VIELSEITIG ANWENDBAR Innen & Außen - Fliesen Sauna Fugen Silikon Decken Tapete Wänden & Mauerwerk
  • 3-TLG SCHIMMEL VERNICHTER SET - 500ml Schimmel Entferner + Pinsel + 500ml Schimmel Stopp...
  • SICHERHEIT - Antipilzlösung vorsichtig anwenden - Vor Gebrauch Etikett & Produktinformation...

Was wirklich gegen Schimmel in der Wohnung hilft zeigen wir dir hier. Wenn du Schimmel an der Wand entfernen willst, sind die Farben einen einfache und bewährte Methode. Zusammengefasst kann man sagen, erst den Schimmel entfernen, dann die Wände vorbehandeln, trocknen, dann gundieren und Streichen. Fertig! Inwieweit das dauerhaft funktioniert, hängt von der Stärke der Belastung deiner Wohnung mit Schimmelsporen ab. Du bekämpfst mit den Anstichen gegen Schimmel immer nur die Auswirkungen, nicht aber die Ursachen. Sei dir dessen immer bewusst!

Wenn du beispielsweise eine Kältebrücke in der Außenwand, oder eindringende Feuchtigkeit hast, wird der Schimmelpilz nach einiger Zeit wieder kommen. Ursachenforschung ist also wichtig!

Was tun,wenn der Schimmelpilz tief in der Oberfläche sitzt? 

Zunächst solltest du die Oberflächen reinigen. Am Besten machst du das mit einem Staubsauger oder feuchtes Abwischen bei glatten Oberflächen. Den Staubsauger stellst du am Besten im Freien auf. Spezielle Staubsauger mit langen Schläuchen kann man auch ausleihen. Sonst kann es passieren, dass die Sporen gleich wieder in die Wohnung geblasen werden. Das in den Räumen befindliche Mobiliar und Inventar solltest du unbedingt ausräumen und an einem geeigneten Platz außerhalb der Wohnung lagern. Alternativ kannst du sie auch möglichst luftdicht mit Folien einpacken.

Wenn sich nach der Reinigung der Oberflächen immer noch Verfärbungen an Putz oder Tapeten zeigen, musst du Wohl oder Übel die Oberfläche abtragen bis nichts mehr zu sehen ist. Poröse Materialien wie z.B. befallene Rückwände von Schränken oder Materialien aus Leder musst du entsorgen. Wäsche und Textilien kannst du  i.d.R. durch Waschen in der Waschmaschine reinigen. Bei Möbeln mit Stoffbezügen musst du unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten entscheiden, ob diese einer Spezialreinigung unterzogen werden oder ausgetauscht werden sollten.

Erst nach dem die Oberflächen wieder hergestellt, und vor allem trocken sind, können hier Anstriche gegen Schimmel an den Wänden, zum Einsatz kommen. Dieser wirkt biozid und verhindert dann die Neubildung von Schimmelpilzen.

4/d9204Yh_v6le4FJC-7LLkvnMHh72fX0Dgsc0gD8VAig